Unser Verein hat sehr viele Mitlieder und da ist es natürlich, dass man nicht alle persönlich kennt. Deshalb werden seit einigen Jahren Interviews mit Mitgliedern des Vereins geführt.

Früher erschienen diese Interviews in einem gedruckten Vereinsheft, welches regelmässig erschien. Seit wir eine Webseite haben wurden diese Interviews auch dort publiziert. In der Zwischenzeit hat die Webseite das gedruckte Heft ersetzt und ihr könnt alle Interviews hier lesen.

Jan-Niklas Kreppke

Der LSVB bekommt Unterstützung im Trainerteam. Unser neuer Trainer stellt sich vor… […]

Read More

Banchu Madörin

Es war bereits zu spät, als ich merke, wie blind blöd macht. […]

Read More

Niels

Niels, Odin, Tell und andere Geschichten. Begonnen, nicht zu Ende geschrieben, trotzdem veröffentlicht. […]

Read More

Portrait Christian Bucherer

Motivation fürs FAST-Training, das schönste Wettkampferlebnis,
etwas zum Startnummern-Sammlen, das bestes Lauferlebnis und was gefällt! […]

Read More

Porträt Hervé Laville

Letztes Jahr haben über 70 Läuferinnen und Läufer am Stadtlauftraining teilgenommen, darunter Hervé Laville. […]

Read More

Interview mit Radio Basilisk

Heute Dienstag 07.04.20, 16.00-17.30 Uhr, Interview mit Toni zum Thema Joggen und Laufstrecken in der Region. […]

Read More

Neue Trainerin – Neues Konzept

Ich bin Sabine, Ultramarathonläuferin, Bergläuferin, Laufcampus Trainerin und Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin […]

Read More

Interview mit Anita Imhof

Inzwischen bin ich aber richtiggehend ruhig geworden… […]

Read More

Ruppi Lange

Beim LSVB lernt man viele tolle Kolleginnen und Kollegen kennen. Die Stimmung sei so gut, wie anderswo selten.
[…]

Read More

Koş Mehmet, koş!

Der Prophet wird des Imam Unschärfe beim Ramadan zu verkraften gewusst haben. […]

Read More

Marathon Mann

Dätti – er läuft und läuft – 150 Marathons hat er erfolgreich bestritten. […]

Read More

Manuel Jonasch

Bin ein Bewegungsmensch und habe schon seit frühester Kindheit Sport gemacht, ursprünglich in der Leichtathletik. […]

Read More

Corinne Grieder

Der LSVB bietet die Möglichkeit in das Leichtathletik Leistungszentrum (LLZ) Nordwestschweiz aufgenommen zu werden. […]

Read More

BZ-Bericht über Kalle Nothofer

Bis zu seinem 30. Altersjahr hat Kalle geraucht. Er fuhr sogar mit dem Auto zum Zigarettenautomaten. […]

Read More

Thomas Gerber

Ich suchte per Internet nach einem ambitionierten Laufsportverein, der wirklich gezielte Trainings anbietet. So stiess ich auf den LSVB. […]

Read More

Cornelia Wagner

Sport war immer äusserst wichtig für mich. Früher intensiv diverse Ballsportarten ausgeübt und regelmässig Fitness- und Krafttraining gemacht. […]

Read More

Reto Immoos

Aber das Schlimmste war als ich 2006 zum Jungfrau-Marathon wollte und verschlief. […]

Read More

Maria Campos

Heute ist der LSVB für mich sehr speziell. Man könnte sagen, er ist meine Familie – meine Familie in der Schweiz. […]

Read More

Lukas Oldani

Der Ehrgeiz ist schon mein Antrieb, aber ich habe auch gelernt, dass eine gelassene Distanz notwendig ist. […]

Read More

Margrit Rohrbach

„Bewegung aus der Stille“: d.h. ich kann jetzt ganz ruhig sein…und der Mund bewegt sich doch… […]

Read More

Daniel Schwitter

Ich werde sowieso schräg angeschaut mit dem was ich mache: 24-Stundenläufe, 100 km-Läufe, etc. […]

Read More

Pia Kilcher

Ich werde nach dem Zürich-Marathon im Kunsthaus die Ausstellung “von Cézanne bis Van Gogh” anschauen. […]

Read More

Simone Benne

Das Interview wurde geführt von Christa Willin (September 2010) Simone, erst mal ganz herzlichen Dank dass Du so spontan und kurzfristig bereit warst für ein Interview !! Ich kann mich erinnern an die erste Zeit, die Du im Training dabei warst…aber nicht mehr so richtig, wann das war ? So an die 4 Jahre, kann […]

Read More

Reini Mathys

Das Interview wurde geführt von Christa Willin (Oktober 2009) Reini, es ist schön dass Du so spontan zugesagt hast für das Interview, vielen Dank! Ich schaue immer was mir zu einer Person grad so in den Sinn kommt – und bei Dir ist mir besonders der Moment in Erinnerung, als Du mir vor nicht allzu […]

Read More

Martin Wagen “Mister Ultra”

Das Interview wurde geführt von Christa Willin (März 2008) Martin, auf einem gemeinsamen Longjog haben wir uns mal ausgiebiger unterhalten, da hab ich Dich auch gleich auf ein Interview festgenagelt; schön dass es gerade an Ostern stattfinden darf! An selbigem Longjog ist der Übername “Trans -Monster” entstanden – wie viele solcher Trans-Läufe hast Du eigentlich […]

Read More

Rolf Tschudi

Das Interview wurde geführt von Christa Willin (November 2007) Rolf – ich springe also ins kalte Wasser: mein erstes Interview – schön, dass das gleich ein Tandem-Sprung mit dem LSVB-Preesi wird! Ich hab Dir ja gleich angkündigt, als Du mich anfragtest wegen der Interview-Seite, dass Du dann mein erstes Opfer sein wirst – ich hoffe […]

Read More

Catherine Bekdas

Seit wann läufst du und wie bist du zu dieser Sportart gekommen? Catherine: Ich laufe seit 2001. Zuvor machte ich andere Sportarten: Karate, Tai Chi, Feldenkrais und Inlineskating. Beim “Schneuggen” in der Buchhandlung bekam ich ein Buch von einem Fitnesspapst in die Hand. Der beschrieb wie man läuft, wie man Dehnungsübungen ausführt, etc. Ich fand: […]

Read More

Judith Kessler

Seit wann läufst du und wie bist du zu dieser Sportart gekommen? Judith: Seit drei Jahren laufe ich regelmässig, nachdem ich bei Heiri einen Joggingkurs gemacht hatte. Zuvor lief ich sporadisch zwei bis drei Kilometer. Ich lief immer gerne, machte aber keine längeren Distanzen. […]

Read More

Peter Jud

Wie kamst du zum Laufen? Peter (lacht): Eigentlich weiss ich es fast nicht mehr. Ist es schon länger her? Peter: Nein, es ist nicht so lange her, ich begann vor fünf Jahren zu laufen. Plötzlich hatte ich diesen Bewegungsdrang, zuerst rannte ich alleine. […]

Read More

Adrian Schlatter

Seit wann läufst du und wie bist du zu dieser Sportart gekommen? Adrian: Gelaufen bin ich schon immer, aber seit 1997 laufe ich intensiv. Früher spielte ich ziemlich intensiv Handball und ich rauchte. Tatsächlich? Adrian: Ja, ich war ein starker Raucher und rauchte eineinhalb bis zwei Päckli im Tag. Ich hatte eine Klasse Biologielaborantinnen, welche […]

Read More

Graziella Reinhard

Seit wann läufst Du und wie bist Du zu dieser Sportart gekommen? Graziella: Ich laufe seit ungefähr drei Jahren. Meine ersten Schritte machte ich mit Adrian Schlatter im Allschwilerwald. Er überzeugte mich zum Laufen. Was bewog Dich dazu, mit ihm zu laufen? Graziella: Er wurde immer dünner, das beeindruckte mich. Da ich den Allschwilerwald in […]

Read More

Rainer Hauch

Seit wann läufst Du, Rainer? Rainer: Laufen tue ich ernsthafterweise seit dem 1. Januar 2003, ziemlich genau,weil das war ein Vorhaben. Sozusagen ein Vorsatz für das neue Jahr? Rainer: Ja, genau. Der Vorsatz war mit dem Laufsport anzufangen. In der Jugend hätte ich damit begonnen, aber ich war noch zu jung und konnte mich nicht […]

Read More

Pier Cirronis

Seit wann läufst Du und wie bist du zu dieser Sportart gekommen? Pier: Bis im 2001 war ich ein richtiger Sonntags- und Schönwetter-Jogger und habe nur etwa einmal pro Woche trainiert, wenn überhaupt. Im Herbst 2001 dachte ich mir, dass ich etwas unternehmen sollte, weil ich mit meiner körperlichen Verfassung sehr unzufrieden war (ca. 8-10 […]

Read More

Xaver Meyer

Zuerst möchte ich Dir danken Xaver, dass Du mir als Interviewpartner zur Verfügung stehst. Meine erste Frage: Wie bist Du zum Laufen gekommen? Xaver: Ursprünglich kam ich durch einen Nachtdienst zum Laufen. Das war anno 1968, wo wir zu fünft oder zu sechst Schicht hatten und abmachten, zusammen an einen Waffenlauf Le Locle – Neuenburg […]

Read More

Bernd Langhein

Bernd, seit wann läufst Du und wie bist Du zu dieser Sportart gekommen? Bernd: Ich laufe seit 1985. In diesem Jahr begann ich in Hamburg für das Versicherungsunternehmen “Deutscher Ring” zu laufen. Als Gast lief ich in der Betriebsmannschaft des Unternehmens kurze Rennen. Es waren Strecken von fünf, zehn Kilometern, bis zu zehn Meilen, aber […]

Read More

Annemarie Emmenegger

Seit wann läufst Du und wie bist du zu dieser Sportart gekommen? Annemarie: Zum Laufen kam ich durch Heiri. Er war zuerst im Verein, der damals Wehrsportgruppe hiess. Wenn er im Verein trainierte, ging ich für mich alleine laufen, denn zu jener Zeit hatten die Frauen im Verein noch nichts zu suchen. […]

Read More

Jean Jacques Welz

Wie kamst Du zum Laufen und zum LSVB? Jean Jacques: Zum Laufsport kam ich als Jugendlicher. Zwar hätte ich gerne Fussball gespielt, was mir jedoch meine Eltern nicht erlaubten. Folglich habe ich mich dem Langlaufsport gewidmet. Das ist naheliegend, da ich in den Bergen aufgewachsen bin. Ich nahm auch an ein paar Langlaufrennen teil. Über […]

Read More

Yigal Dominitz

Seit wann läufst Du und wie bist du zu dieser Sportart gekommen? Yigal: Seit meinem vierzehnten Lebensjahr laufe ich, dazugekommen bin ich eher per Zufall. Ich war Mitglied in einer Schwimmmannschaft. An einem Samstag hatten wir einen Wettkampf. Neben den Schwimmbecken, befand sich ein Leichtathletikstadion. Nach meinem Wettkampf im Schwimmen, verliess ich das Schwimmbecken. Kurz […]

Read More

Elsbeth Suter Schwarzbarth

Wie kamst Du zum LSVB? Elsbeth: Mein Beitritt zum LSVB hat einen Zusammenhang mit meinem Arbeitsplatz. Und zwar hat sich das folgendermassen abgespielt: in Basel existiert für Mittel- und Oberstufenschüler der Waldlauf Lange Erle. Als dieses Ereignis das zehnjährige Jubiläum feierte, war der Turninspektor von Basel der Meinung, dass alle Mitarbeitenden von schulärztlichen Dienst an […]

Read More

Ruth und Thomas Tanner

Als ich bei den Tanners anfragte, ob jemand von ihnen bereit wäre, mit mir das nächste Interview zu gestalten, schlug mir Ruth gleich beide vor. Warum eigentlich nicht, dachte ich, und führte also das Interview mit Ruth und Thomas Tanner. Colette: Wie kamst Du zum LSVB? Thomas: Ich bin ein Gegenwartsmensch, das is t mein […]

Read More

Heiri Emmenegger

Heiri erzählt Wie er zum Laufen kam Im Jahre 1970 kam ich berufshalber nach Basel. Bei meinem Arbeitgeber Sandoz betrieb ich 4 Jahre lang Firmensport, welcher sich Männerturnen nannte, und bei dem ausschliesslich Fussball gespielt wurde. Nach einer Diskushernieoperation war der rechte Fuss seitlich nicht mehr stabilisiert, was natürlich das Ende für’s “Tschutte” bedeutete. […]

Read More

Hanspeter Lüdin

Hanspeter wie kamst Du zum joggen und zum LSVB? Ich wurde absolut nicht als “Renner” geboren und war in meiner Schulzeit auch nicht fähig den 12-Min-Test zu bestehen. Der spätere Auslöser zum Sport treiben waren dann Arbeitskollegen. Eine Gruppe traf sich spontan jeweils am Donnerstag Abend, um auf die Finnenbahn zu gehen und dort Runden […]

Read More

Hélène Grossrieder

Das Interview wurde geführt von Christa Willin. Hélène, Du bist am 4. April 2004 Deinen allerersten Marathon gelaufen. Erzähl wie es dazu kam. Hélène: Zuerst war es ein Traum, aber ich wusste, dass ich einmal einen Marathon laufen will. […]

Read More